|
Der Gang zum Zahnarzt wird ab 2012 wesentlich teurer. Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) wurde durch einen Bundesratsbeschluss angepasst. Die Honorarsteigerungen werden sich durchschnittlich auf 6% belaufen. Auf die Patienten kommt eine Kostenerhöhung für zahnärztliche Leistungen, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden, zu. |
|
Seit dem 01.01.2011 ist die neue Regelung für einen vereinfachten Krankenkassenwechsel in die private Krankenversicherung in Kraft getreten. Der Arbeitnehmer kann jetzt nach einem Jahr Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze in die private Krankenversicherung wechseln. |
|
Seit dem 01-01-2009 wurde der Gesundheitsfonds eingeführt. Inwieweit dieser tatsächlich zu mehr Wettbewerb unter den gesetzlichen Kassen führt und gleichzeitig hierdurch auch den Versicherten Vorteile (mehr Leistung und/oder weniger Beitrag - auch für die freiwillige Krankenversicherung) beschert, denn nur dies kann das Ziel sein, mag in Anbetracht der bisherigen Reformen mit Recht bezweifelt werden. Mit Sicherheit werden wieder die Beiträge angehoben. |
![]() |
|
Als substitutive Versicherung gewährt die private Krankenversicherung denselben Versicherungsschutz wie die Gesetzliche. Sie deckt die Kosten für Behandlungen nach Krankheiten und Unfällen, das Krankentagegeld und die Pflegepflichtversicherung ab. Mit diversen Zusatzversicherungen, die medizinische Betreuung auf allerhöchstem Niveau garantieren, deckt die private Krankenversicherung aber noch ein weitaus größeres Leistungsspektrum ab. |
|
Vor einem Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse zur privat Krankenversicherung sollte ein Systems- / Leistungsvergleich durchgeführt werden. Dies gilt auch für die freiwillige Krankenversicherung. Der Online Versicherungsvergleich hilft bei Ihrer Entscheidung. Privat versichern online mit Beratung. |
![]() |
|
Seit Mitte der neunziger Jahre vergleichen wir für Sie die private Krankenversicherung mit unserem PC-Vergleichsprogramm und seit 1998 mit unserem online Tarifrechner. . |
![]() |
|
Wer kann sich privat versichern? Ein Vergleich / Test der Privat Krankenversicherung ist auf Grund der vielen Anbieter und der Tarife notwendig. Im Bereich fö Angestellte finden Sie die Information und Tipps für den Arbeitnehmer. Sie erhalten Online Informationen zur Beitragsbemessungsgrenze, dem Arbeitgeberzuschuss, den Preis för eine freiwillige bzw. private Krankenversicherung Beiträge und können wenn Sie wollen eine Beratung anfordern. Nutzen Sie unseren PKV Rechner. |
![]() |
|
Als Arzt möchten sie auch die Vorteile einer Privat Krankenversicherung nutzen. Mit unserem online Vergleich haben sie die Möglichkeit die richtige Privat Krankenversicherung, für Ihre Bedürfnisse als Arzt, zu finden. Machen Sie den Vergleich für den richtigen Tarif. |
![]() |
|
Selbständige Unternehmer und Freiberufler können sich generell privat versichern. Die private Krankenversicherung sorgt mit umfassenden Leistungen, Tarifen (mit und ohne Selbstbehalt) für einen günstigen und leistungsstarken Versicherungsschutz. Finden Sie den richtigen Tarif mit dem privat Krankenversicherung Test. |
![]() |
|
Im Krankheitsfall kann es für Beamte wichtig sein eine gute Privat Krankenversicherung zu haben. Da Bund und Länder nur einen Teil der Kosten tragen, bietet die private Versicherung für Beamte viele Vorteile. Nutzen Sie privat versichern vergleich zum Tarifvergleich - PKV Rechner. |
![]() |
|
Eine Hausfrau hat die Auswahl eine gesetzliche oder private Versicherung abzuschließen, wenn der Ehegatte keine Familienversicherung abgeschlossen hat. Über den Krankenversicherungen Vergleich können Sie sich zu den einzelnen Angeboten der Privat Versicherer informieren . |
![]() |
|
Für Kinder hängen die Versicherungsbeiträge in der gesetzlichen bzw. privaten Krankenversicherung vom Einkommen und der Krankenversicherung der Erziehungsberechtigten ab. Der PKV Test bietet Ihnen eine Auswahl an Tarifen. Ändert sich die Lebensphase des Kindes beinflusst dies auch die Versicherungsbedingungen bei der privaten Krankenversicherung. |
![]() |
|
Die Studentenkrankenversicherung ist wichtig. Bei den meisten Studenten ist dies, wenn sie nicht mehr bei Ihren Eltern mitversichert sein wollen, die erste private Krankenversicherung. Als Student können Sie generell zwischen gesetzlicher und privaten Krankenversicherung wählen. - studentische Privat Krankenversicherung (PSKV) - privat versichern Student Privat versicherte Studenten unterliegen folgender Preisstaffel - von 86,99 EUR für einen "abgespeckten" Tarif - ab dem 25. Geburtstag 92,18 EUR und ab 30 Jahren 97,47 EUR. Studenten zahlen für die private Pflegepolice 13,04 EUR. Bei allen Kranken Versicherungen sind die Beiträge und Leistungen fast gleich. Wichtig: Wählen Sie von Beginn an den richtigen Versicherer. Es werden von einigen Gesellschaften für die verschiedensten Akademiker / Berufsgruppen Spezial- & Gruppentarife angeboten. Die richtige Wahl der privaten Krankenversicherung erspart einen späteren Wechsel. Privat versichern schnell einfach und sicher. Vergleichen Sie die Beiträge im PKV Rechner. |
![]() |
![]() BerufsunfähigkeitsversicherungSeit dem Wegfall der gesetzlichen Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrente erhalten ab 1961 Geborene anstelle der gesetzlichen BU-Rente nur eine leistungsschwächere Erwerbminderungsrente.Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist unerläßlich. Sie schützt für den Fall einer Berufs-/Erwerbsunfähigkeit vor finanziellen Folgen. |
VDABBAKW_296 26.02.2021-05:44:00 |