7 Tipps zum Versicherungsvergleich |
Der Internetanbieter sollte den Firmensitz in Deutschland haben (wichtig für die Haftung nach deutschem Recht), denn immer
häufiger verlagern Anbieter ihren Firmensitz in die Schweiz, nach England oder gar nach Übersee.
Achten Sie darauf, dass der Anbieter mit der Versicherungsmaterie vertraut ist, also auch aus der Versicherungsbranche
kommt. Schauen Sie in das Impressum! Zunehmend verbergen sich hinter der Bezeichnung "Experte" Marketingfirmen die ihre
Anfragen dann ausschliesslich an Dritte verkaufen.
Der Anbieter sollte u.E. Versicherungsmakler sein.
Der Anbieter sollte tatsächlich online Versicherungsvergleiche anbieten und nicht nur damit werben.
Immer häufiger wird mit "online Rechner", "Sofortvergleich", "Direktvergleich" usw. geworben,
tatsächlich aber dann nur Abfrage-/Anfragebögen geboten. Es sollte schon drin sein, was auf der Packung steht.
Vergleichsberechnungen / Online Rechner müssen zu bedienen sein, ohne dass Sie Ihre Anschrift eingeben müssen.
Für diese sogenannte Registrierung gibt es keinen zwingenden Grund. Hinweise, dass dies aus rechtlichen Gründen
erforderlich sei, sind schlicht weg falsch. Brechen Sie Ihren Besuch / Eingabe ab, Sie sparen sich unerwünschte Anrufe und Besuche.
Vergleichslisten, die die Gesellschaftsnamen der Versicherer nicht anzeigen, und hier anstelle dessen Nummern ausweisen,
sollten Ihre Zeit nicht wert sein.
Für Angebote/Vergleiche, Telefongespräche und auch Faxabrufe sollten Sie keine Gebühren bezahlen.
VDABBAKW_1632 23.04.2021-20:09:24 |