Als Selbstständiger können Sie sich entweder freiwillig in einer gesetzlichen Kasse versichern oder Mitglied einer privaten Krankenversicherung werden. Auch als Arbeitnehmer dürfen Sie in die private Krankenversicherung wechseln, wenn Sie gut verdienen und Ihr Gehalt drei Jahre lang die Versicherungspflichtgrenze übersteigt. Ihr Chef zahlt weiterhin den Arbeitgeberanteil dazu. Machen Sie den Vergleich und sparen Sie mit einer günstigen Krankenversicherung bares Geld!
Die freiwillige Krankenversicherung in der gesetzlichen Kasse lohnt sich häufig für Familien, denn Ehepartner und Kinder sind ohne Mehrbeitrag mitversichert. In der privaten Krankenversicherung sparen Sie vor allem als gesunder Gutverdiener ohne Angehörige - oft viele hundert Euro im Jahr! Sie suchen eine wirklich günstige Krankenversicherung? Vergleichen Sie zahlreiche Angebote zur privaten Krankenversicherung online oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Krankenzusatzversicherung schließt Leistungslücken der gesetzlichen Kasse
Als freiwillig Krankenversicherter in der gesetzlichen Kasse bekommen Sie keine besseren Leistungen als
normale Pflichtversicherte. Wenn Sie als Arbeitnehmer unterhalb der Versicherungspflichtgrenze verdienen, müssen
Sie aber in der gesetzlichen Kasse bleiben. In diesem Fall hilft eine private Krankenzusatzversicherung. Auf Wunsch
bekommen Sie Zuschuss zu Zahnersatz und Brille bis zu 100 Prozent, Einzelzimmer in der Klinik, Naturheilverfahren,
Auslandskrankenschutz weltweit, Krankenhaustagegeld und vieles mehr. Schützen Sie sich jetzt mit einer privaten Krankenzusatzversicherung!