Auszug aus dem Wegweiser für Verbraucher des Presse und Informationsamtes der Bundesregierung - 12. Auflage |
Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat? Seite 159
"Als Fazit lässt sich feststellen: Neben den deutlich besseren Leistungen sind private
Krankenversicherungen beitragsmäßig gesehen vorallem für Singles und Doppelverdiener
(Eintrittsalter niedrig und gute Gesundheut vorausgesetzt günstig. Ganz anders dagegen
sieht es aus, wenn man mit höherem Alter in die private Krankenversicherung eintritt oder
wenn Kinder da sind, die jeweils einen eigenen Versicherungsvertrag benötigen.
Die Art der Beitragsgestaltung bedeutet allerdings nicht, dass automatisch alle älteren
Menschen mehr bezahlen müssen: Wer bereits in jungen Jahren bereits privat krankenversichert war,
braucht im Normalfall für das Alter keine hohen Beiträge zu befürchten - auch dann nicht, wenn der
Gesundheitszustand schlechter wird. Denn die Beiträge sind so kalkuliert, dass aus ihnen in den
ersten Jahren Überschüsse angesammelt werden können, die für eine Altersrückstellung verwendet werden."
VDABBAKW_1271 27.01.2021-18:12:31 |